Auch in der Geschäftswelt löst die E-Mail den klassischen Papierbrief zusehends ab: Angebote, Rechnungen und Widerrufe verlassen und erreichen Unternehmen zum Großteil in digitaler Form. Als derartige Geschäftskommunikation unterliegt die E-Mail jedoch gewissen gesetzlichen Reglementierungen. Denn jedwede Korrespondenz, die ein Geschäft vorbereitet, abschließt oder rückgängig macht, gilt als Handels- oder […]